Pädagogisches Profil
Integrität und Würde
Wir wollen, dass sich jedes Kind an der SSiS wohlfühlt und von der Gemeinschaft getragen wird.
Wir erreichen dies mit Lehrpersonen, welche über eine hohe Führungs- und Beziehungskompetenz verfügen.
Das heisst für uns:
- Wir begleiten und führen die Kinder mit Respekt und Wertschätzung in ihrer Entwicklung.
- Wir übernehmen Verantwortung für die Beziehung mit Kindern und Eltern und pflegen einen offenen Dialog.
- Wir pflegen die Gemeinschaft und das Zugehörigkeitsgefühl durch regelmässige Klassen- und Schulanlässe.
Eigenaktivität und Selbstwirksamkeit
Wir wollen, dass jedes Kind mit gezielter Unterstützung und Lerncoaching sein Potenzial entfalten kann.
Wir erreichen dies mit Unterricht, welcher Eigenverantwortung, Eigenaktivität und Kreativität fördert.
Das heisst für uns:
- Wir sorgen für Aufgaben und Herausforderungen, an denen die Kinder wachsen können.
- Wir sorgen dafür, dass die Kinder sinnstiftendes Lernen erfahren, in dem sie aktiv Zielsetzungen formulieren, eigene Ideen kreieren und Lösungen und Wege erarbeiten können.
- Wir begleiten die Kinder durch Lerngespräche und Feedback in ihrem Lernprozess.
Lernen mit Freude
Wir wollen, dass jedes Kind gestärkt durch positive Erfahrungen seinen weiteren Bildungsweg erfolgreich gehen kann.
Wir erreichen dies mit einer Kultur, welche stärkenorientiert ist und Lernen mit Freude ermöglicht. Das heisst für uns:
- Wir sind uns bewusst, dass erfolgreiches Lernen mit positiven Emotionen verbunden ist.
- Wir sorgen dafür, dass die Kinder ihren Interessen und Begabungen nachgehen und zeigen können, was ihnen Freude bereitet.
- Wir sorgen für Aufgaben, welche die Motivation zum Lernen und Üben erhalten.