Testimonials

Wir denken sehr gerne an unsere Singapur-Zeit zurück, woran die Schweizer Schule einen grossen Anteil hat. Die Schule hat es verstanden, den Kindern die Augen für die vielfältigen kulturellen Einflüsse zu öffnen und gleichzeitig ihnen einen festen Halt in einer (sich stets wechselnden) Gemeinschaft zu geben. Grossen Verdienst daran haben die motivierten, offenen und sehr netten Lehrkräfte. Das Beste, was sie Kindern mit auf den Weg geben konnten, ist Neugier und Freude am Lernen. Das haben sie geschafft! Durch die vielfältigen Events (Christmas Event, Summer Night Event, Family Day,…)  hat die Schule den Kindern das nötige Selbstbewusstsein mitgegeben (wovon M. und F. sehr profitieren) und uns Eltern am Schulalltag teilhaben lassen. Sehr zu schätzen wissen wir, dass die Lehrer (und auch die Schulleitung) uns immer als Ansprechpartner zur Verfügung standen. Ich empfand den Kontakt zu den Lehrern als sehr herzlich, so dass wir uns ebenfalls in den Schulalltag integriert und unsere Kinder gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir waren gespannt, wie M. den Übertritt ins Bayerische Schulsystem meistern wird, das ja bekanntermassen recht anspruchsvoll und fordernd sein soll. Nach 4 Monaten kann ich sagen: völlig unproblematisch, er ist eher unterfordert. In Mathematik und im Lesen ist er seinen Klassenkameraden deutlich voraus. Auch das Lerntempo ist eher zu langsam für ihn.

So ein Umzug für Kinder ist nicht zu unterschätzen, haben sie doch all ihre Freunde und ihre soziale Umgebung zurückgelassen. Aber sie haben viel mitbekommen, sind offen für Neues geworden, was ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg hoffentlich zugute kommt.

(Familie Kracker, Deutschland 2014)


Während drei Jahren war unsere jüngste Tochter Valerie Schülerin an der Schweizer Schule in Singapur. Vom ersten Moment an fühlte sie sich willkommen und wohl in dieser Schule. Da sie kein Englisch sprach, bot man ihr Englisch-Förderunterricht an und bald konnte sie sich in dieser Sprache sowohl mündlich wie auch schriftlich verständigen. Die Schweizer Schule verfügt aber nicht nur über ein sehr gutes English Department, sondern auch über ausgezeichnete DeutschlehrerInnen und somit hatte Valerie keinerlei Schwierigkeiten, als sie in der Schweiz wieder zur Schule ging. Des Weiteren hatte sie immer viel Spass am Sport- und Schwimmunterricht, aber vor allem an den Freizeitkursen, die jeweils am Nachmittag stattfanden.

Die Kommunikation zwischen der Schule und den Eltern war sehr gut. Wir wurden immer umfänglich und zeitig über Schulanlässe, Neuigkeiten, etc. informiert und wenn wir irgendwelche Fragen oder Anliegen hatten, so waren die LehrerInnen und die Schulleitung stets bemüht sie zu unserer Zufriedenheit zu beantworten. Auch das Sekretariat war immer sehr freundlich und hilfsbereit.

Zusammenfassend können wir diese Schule jeder (Schweizer) Familie, die eine sehr gute Schule für ihre Kinder sucht, wärmstens empfehlen.

(Familie Buck, Schweiz 2013)


Die letzten zwei Jahre vergingen wie im Fluge. Ich kann mich noch so gut an den Start unserer beiden Mädchen an der Schweizer Schule erinnern. Alles war neu: das Zuhause, die Sprache, die Schule inklusive der Schulbus, nicht zu vergessen der grosse Klimawechsel.

Unser Empfang an der Schule war grossartig. Wir fühlten uns gleich willkommen, alle befürchteten „Problemchen“ erwiesen sich als nichtig. Schon nach wenigen Tagen und Wochen wäre ein Leben in Singapur ohne Schweizer Schule nicht mehr denkbar gewesen. Wir schätzten neben der wunderbaren, im Urwald gelegenen Infrastruktur vor allem die familiäre Atmosphäre, den hohen Bildungsstandard, den bilingualen Unterricht, die individuelle und abwechslungsreiche Förderung sowie die Offenheit gegenüber anderen Kulturen. Auch das grosse Angebot an Freizeitaktivitäten ist nicht selbstverständlich.

Seit vergangenem Januar besucht unser gut zweijähriger Sohn ebenfalls die Schule, die Little Tots. Auch die Betreuung der Jüngsten der Schule ist einzigartig.

Wir sind sehr dankbar, diese zwei Jahre Auslanderfahrung gemacht zu haben. Es hat uns den Horizont erweitert und ist wegweisend für die Zukunft.

Herzlichen Dank an das ganze Team der SSiS!

(Familie Reding, Schweiz 2013)


Picking the right school initially was a difficult decision, especially when moving to a foreign country like Singapore where there is a huge offering and spectrum of international schools. So our primary searches for schools were based on a school that focused on communication in the students from an early age, strong academics that was close to the Swiss School system back home, a school that was caring and kind and warm to ensure confidence and last but not least a feeling of security for our two boys. If you are living abroad it is important that your children feel welcome at the school and get the support that they need, especially if they are non-native-English speaking.

We chose the Swiss School in Singapore because we think, for our requirements it is the best option of schools in Singapore. We wanted its bilingual curriculum and multicultural environment, paired with the roots of the Swiss school system from back home that our kids eventually had to delve into later in their lives. Another important factor was the facilities. The Swiss School is imbedded in a lush and tropical setting with lots of space and playground for the kids.

We specifically like the way kids learn, its modern and effective methods of ensuring our children learn to be diverse and thinking individuals. The customized support that teachers provided to our son’s on arrival was key for their integration with other children and the culture in Singapore.

We also would like to highlight the great community the school has. The atmosphere among students, parents and staff is brilliant; it is one big family.

The Swiss School in Singapore has the qualities that parents want for their children in a school – high caliber education in a personalized atmosphere. The staff are truly committed and never once have we doubted the choice of School for our two boys.

(Family Allemann, Switzerland 2013)


Unsere zwei Söhne besuchten von 2007-2011 die Playgroup und die Kindergartenklasse der Schweizer Schule in Singapur. Beide Jungs sind mit grosser Freude und Begeisterung jeden Morgen in die Schule gegangen. Auch die Busfahrt und ganz besonders die Schuluniform hatten ihnen sehr gefallen. Die Lehrer der frühkindlichen Erziehung (EC) waren herausragend, sehr warmherzig und geduldig. Die Klassenräume sind freundlich und schön, und der Tagesablauf war gut strukturiert. Unsere Zeit an der Schweizer Schule in Singapur ist gefüllt mit schönen Erinnerungen. Schon in den EC Jahrgängen gibt es einen abwechslungsreichen Stundenplan mit Sport-, Schwimm-, und Musikunterricht. Unsere Söhne kamen jeden Tag ganz stolz mit einem selbstgemachten Kunstwerk nach Hause. Manche von ihnen hängen heute noch in ihren Kinderzimmern.

Für uns hatte der zweisprachige Ansatz der Schule einen grossen Vorteil. Die EC Klassen werden in Englisch unterrichtet und der Übergang in die deutsche Sprache in der Vorschule (Kindergartenklasse) war mühelos und gut.

Wir sind vor einem Jahr nach London gezogen und beide Jungs besuchen jetzt die deutsche Schule London. Auch in der englischen Sprache fühlen sie sich heimisch genug, um auch an dem Englischunterricht für Fortgeschrittene teilzunehmen.

Vor allem für uns Eltern war die Kommunikation mit der Schweizer Schule in Singapur von Anfang an hervorragend und trug zu einer guten Schulgemeinschaft bei. Die Schule organisiert sehr schöne Feierlichkeiten wie der Familientag und die Advents- oder Sommernachtsfeier. An solchen Events haben wir immer mit grosser Begeisterung teilgenommen und konnten jedes Mal miterleben, wie einzigartig diese tolle Schulgemeinschaft war.

Unser erster Eindruck der Schule ist sogleich auch ein bleibender: Eine Schule mit ganz vielen freundlichen Gesichtern. Angefangen mit der stets hilfsbereiten und heiteren Shirley im Schulbüro, zu dem netten und freundlichen ‘Uncle Chang’ bis zu dem jungen und dynamischen Lehrerkollegium sowie der Schulleitung. Die Freundlichkeit breitet sich aus und spiegelt sich in den Gesichtern der Kinder wieder!

Wir vermissen unsere Zeit an der Schweizer Schule Singapur. Unsere Söhne haben sehr viel während dieser Zeit gelernt und wir als Eltern wissen es jetzt umso mehr zu schätzen, was für ein Unterschied eine gute Schule machen kann. Wir können die Schweizer Schule in Singapur wärmstens empfehlen.

(Familie Papke, London 2012) 

Anmelden

Schulanmeldung

Hier befindet sich unter der Überschrift «Schulanmeldung» ein kurzer Text der Beschreibt was die Nutzer durch Klick auf den «Online Anmeldung» Button machen können. Durch Klick auf den «Online Anmeldung» Button

Schulanmeldung

Freizeitkurse

Unter der Überschrift befindet sich ein kurzer Text der dem Nutzer darüber informieren soll, dass er sich durch Klick auf den Button «Anmelden Freizeitkurs» zu jedem beliebigen Freizeitkurs anmelden kann.

Anmelden Freizeitkurs

Schulbus

Unter der Überschrift befindet sich ein kurzer Text der dem Nutzer darüber informieren soll, dass er sich durch Klick auf den Button «Anmelden Freizeitkurs» zu jedem beliebigen Freizeitkurs anmelden kann.

Anmelden Schulbus

Mittagstisch

Unter der Überschrift befindet sich ein kurzer Text der dem Nutzer darüber informieren soll, dass er sich durch Klick auf den Button «Anmelden Freizeitkurs» zu jedem beliebigen Freizeitkurs anmelden kann.

Anmelden Mittagstisch