FAQ
- Kann ich die Schule besuchen, um einen ersten Eindruck zu erhalten?Ja. Wir bieten eine private Schulbesichtigung an, bei der Sie ein Gespräch mit der Schulleiterin führen und sich auf unserem Gelände umsehen können. Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine E-mail an info@swiss-school.edu.sg oder rufen Sie uns an unter 64682117.
- Wann kann mein Kind an der Schweizer Schule in Singapur beginnen?Wir haben eine kontinuierliche Einschreibungspolitik, d.h. Ihr Kind kann an jedem Tag des Schuljahres unsere Schule besuchen.
- Gibt es an Ihrer Schule ein Cut-Off-Datum?Unsere Schülerinnen und Schüler werden basierend auf ihrem Alter zum 31. August des Eintrittsjahres den Klassen zugeteilt. Bitte besuchen Sie die Aufnahmeseite, um die Einstufungstabelle einzusehen. Einstufungstabelle. Wenn Sie sich über die Klasseneinteilung Ihres Kindes unsicher sind, schreiben Sie uns bitte eine E-mail an info@swiss-school.edu.sg.
- Gibt es eine Warteliste?Wir haben in einigen Klassenstufen Wartelisten. Schicken Sie uns bitte das Anmeldeformular, um für Ihr Kind einen Platz auf der Warteliste zu reservieren. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei wird.
- Wie sind die Schulzeiten?Halbtags: 8:30 Uhr – 12:50 Uhr, Ganztag: 8:30 Uhr – 15:20 Uhr, Außerschulische Aktivitäten: 13:45 – 15:20 Uhr.
- Bieten Sie einen Schulbus an?D´best Bus Transport bietet einen Tür-zu-Tür Schulbusservice für die meisten Gebiete in Zentral- und West-Singapur. Bitte besuchen Sie unsere Schulbusseite, um alle Gebiete zu sehen und um einen Antrag zu stellen. Schulbus.
- Bieten Sie einen Mittagstisch an?
- Bieten Sie ein Nachmittagsangebot an?
- Nehmen Sie Schülerinnen und Schüler unter 1 Jahr auf?Wir nehmen Schülerinnen und Schüler für mind. 3 Monate auf.
- Bieten Sie Mandarin oder eine andere Sprache an?Wir bieten Mandarin als außerschulisches Angebot (ECA) an.
- Wie melde ich mein Kind an?Sie können uns das Anmeldeformular für die Aufnahme an der Schweizer Schule jederzeit während des Schuljahres zukommen lassen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich Bescheid geben. Anmeldung.
- Wo kann ich die wichtigsten Informationen über die Schule finden?Bitte besuchen Sie unser Download-Menü, um die wichigsten Informationen unserer Schule abzurufen.
- Mein Kind kann kein Französisch sprechen oder verstehen, kann es die Schweizer Schule besuchen?Kleine Kinder, die kein Französisch sprechen und/oder verstehen können, können trotzdem in unserer Early Childhood Abteilung aufgenommen werden. Anders sieht es für die Aufnahme in unsere Primary Abteilung (inkl. Kindergarten) aus, da die Hauptunterrichtssprache Französisch ist. Hier führen wir ein Assessment mit den Kindern durch, um abzuklären, ob die Französischkenntnisse für einen erfolgreichen Schulbesuch an der SSiS genügen. Bitte finden hier Sie alle Informationen über unsere Sprachanforderungen,
- Was beinhaltet das bilinguale Konzept der SSiS?Unsere Early Childhood Abteilung wird in englischer Sprache geführt. Um unsere Kleinsten mit der französischen Sprache vertraut zu machen, werden die Kinder pro Woche 4 Stunden von einer französischsprechenden Lehrperson betreut. Zudem bieten wir ein Ganztagesangebot (FDO) in Französisch an. Ab dem Kindergarten ist die Hauptunterrichtssprache Französisch. In der 1. Klasse wird das Lesen und Schreiben in deutscher und englischer Sprache eingeführt. Ergänzend werden weitere Fächer in Englisch unterrichtet, wobei der Englischanteil mit zunehmendem Alter der Kinder erhöht wird.
- Bis zur welchen Klassenstufe geht die Primary?Unsere Primarstufe geht bis zur 6. Klasse, also bis zum Alter von 12 Jahren.
- Was passiert nach der Primary 6?Unser Programm für die Sekundarstufe I ist an das United World College of South East Asia (UWCSEA) angeschlossen. Derzeit sind wir in Gesprächen über eine Vereinbarung mit dem UWCSEA, um ein ähnliches Programm wie im German Stream anzubieten.