1. & 2. Klasse (3H/4H)

An unserer Schule begrüßen wir Kinder in der ersten und zweiten Klasse, die vor dem 31. August des laufenden Jahres 6 bzw. 7 Jahre alt werden. Der Unterricht findet auf Französisch statt und folgt dem Plan d’Études Romand, wobei die 1. & 2. Klasse das dritte bzw. vierte Jahr (3H/4H) des Grundschulzyklus entspricht. (offizielles Programm für den französischsprachigen Raum der Schweiz).

In den ersten beiden Klassen besteht das Hauptziel im Bereich der Sprache darin, den Einstieg in das Lesen und Schreiben zu erlernen, zu optimieren und gleichzeitig die Fähigkeit zu entwickeln, sich mündlich und schriftlich verständlich in der französischen Sprache auszudrücken. Das Erlernen der Grundlagen der Schreibschrift ist ebenso ein wichtiges Lernziel unserer Schule. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Arbeiten mit Literatur. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von unserem ganzheitlichen Literaturangebot, welches Autorenbesuche, Bibliotheksbesuche und das Ausleihen französischer Bücher beinhaltet.

In der Mathematik liegt der Fokus auf die Bereiche Raum, Zahlen, Mengen und Messungen sowie Forschung und Strategien.

Zwei Lektionen Englisch und eine Lektion Science in Englisch sind ausserdem fester Bestandteil des Stundenplans. Die beiden Kurse finden in Halbgruppen statt und behandeln praktische wissenschaftliche Themen, um das Erlenen der englischen Sprache zu verstärken.

Neben diesen Fächern  bieten wir eine ganzheitliche Bildung an, welches Musik-, Kunst-, Science- und Sport- und Schwimmunterricht umfasst. Darüber hinaus organisieren wir jedes Jahr unsere „Projektwoche“, bei der unsere Schüler/-innen in altersgemischten Gruppen eingeteilt werden und kreative und vielseitiges Lernangebote kennen lernen.

In der 1. Klasse gibt es ein Jahreszeugnis ohne Noten. Es findet ein Elterngespräche statt, um die Eltern über den Lernstand der Kinder zu informieren. Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse erhalten nach dem 1. Semester ein Zwischenzeugnis und am Ende des Schuljahres ein Jahreszeugnis mit Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Mensch und Umwelt. Ausserdem findet wiederum ein Elterngespräch statt.

Anmelden

Schulanmeldung

Hier befindet sich unter der Überschrift «Schulanmeldung» ein kurzer Text der Beschreibt was die Nutzer durch Klick auf den «Online Anmeldung» Button machen können. Durch Klick auf den «Online Anmeldung» Button

Schulanmeldung

Freizeitkurse

Unter der Überschrift befindet sich ein kurzer Text der dem Nutzer darüber informieren soll, dass er sich durch Klick auf den Button «Anmelden Freizeitkurs» zu jedem beliebigen Freizeitkurs anmelden kann.

Anmelden Freizeitkurs

Schulbus

Unter der Überschrift befindet sich ein kurzer Text der dem Nutzer darüber informieren soll, dass er sich durch Klick auf den Button «Anmelden Freizeitkurs» zu jedem beliebigen Freizeitkurs anmelden kann.

Anmelden Schulbus

Mittagstisch

Unter der Überschrift befindet sich ein kurzer Text der dem Nutzer darüber informieren soll, dass er sich durch Klick auf den Button «Anmelden Freizeitkurs» zu jedem beliebigen Freizeitkurs anmelden kann.

Anmelden Mittagstisch