Primarschule
Teamfähigkeit, Kreativität sowie die Fähigkeit zu eigenständigem Lernen sind in einer sich rasch wandelnden Welt unverzichtbare Erfolgsfaktoren.
Eine Kernaufgabe unserer Schule besteht aus diesem Grund darin, die Schülerinnen und Schüler zu einem altersgerechten selbstständigen Lernen und Arbeiten anzuleiten. Dafür setzen wir bewusst kooperative und schüleraktivierende Lernformen im Unterricht ein und sehen die Unterschiedlichkeit der Kinder als Bereicherung.
In der Primarstufe begleiten und unterstützen wir die Kinder vom Kindergarten bis in die 6. Klasse auf ihrem individuellen Lernweg. In unserem Unterricht legen wir wert darauf, dass sie ihrem Alter sowie ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend gefördert werden und den Unterricht folgen können. Aus diesem Grund haben wir den Weg hin zu einer individualisierenden Gemeinschaftsschule eingeschlagen und ab der 1. Klasse altersdurchmischtes Lernen in Doppelklassen eingeführt.
Nach der 6. Klasse sind die Kinder bestens gerüstet und durch positive Lernerfahrungen gestärkt, um ihren weiteren Bildungsweg an einer deutschsprachigen Schule in der Schweiz oder einer internationalen Schule erfolgreich weiterzugehen.