Primarschule
Teamfähigkeit, Kreativität sowie die Fähigkeit zu eigenständigem und lebenslangem Lernen sind unverzichtbare Erfolgsfaktoren in einer sich rasch wandelnden Welt.
Erfolgreiches und nachhaltiges Lernen erfordert deshalb die Kompetenz, Verantwortung für sein eigenes Lernen übernehmen zu können. Deshalb setzt die SSiS in der Primarschule bewusst differenzierende, kooperative und schüleraktivierende Lernformen im Unterricht ein. Die Kinder erfahren sinnstiftendes Lernen, indem sie aktiv Zielsetzungen formulieren, eigene Ideen kreieren, Lösungen und Wege erarbeiten und präsentieren lernen. Wir sind überzeugt, dass Lernerlebnisse besonders lustvoll sind, wenn die Kinder die Möglichkeit erhalten, ihren Interessen und Begabungen nachzugehen und zeigen können, was ihnen Freude bereitet.
In der Primarstufe begleiten und unterstützen wir die Kinder vom Kindergarten bis in die 6. Klasse auf ihrem individuellen Lernweg. In unserem Unterricht legen wir wert darauf, dass sie ihrem Alter sowie ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend gefördert und befähigt werden, Schritt für Schritt Verantwortung für ihr Handeln und Lernen zu übernehmen.
Nach der 6. Klasse sind die Kinder bestens gerüstet und durch positive Lernerfahrungen gestärkt, um ihren weiteren Bildungsweg an einer deutschsprachigen oder einer internationalen Schule erfolgreich weiterzugehen.