Was brauchen Kinder, um in der sich schnell wandelnden, digitalisierten und mehrsprachigen Welt von morgen zurechtzukommen? Und wie soll guter Unterricht gestaltet werden, um sie auf diese Herausforderungen optimal vorzubereiten? Das sind Fragen, die mich seit über 20 Jahren beruflich um- und antreiben – zuerst als Lehrerin für Deutsch, Französisch, Sport und Allgemeinbildung, später als Prorektorin der Berufsfachschule Solothurn und schliesslich bis zu meinem Wechsel an die SSiS im August 2023 als Dozentin für Sprache und Kommunikation in der Lehrpersonen-Ausbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung. Neben meiner Unterrichts- und Schulleitungstätigkeit habe ich in den letzten 15 Jahren mehrere Lehrmittel und didaktische Handreichungen zur Schulsprache Deutsch verfasst.
Unterricht weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und kommunizieren – drei Tätigkeiten, die mich begeistern und die ich nun ganz in den Dienst der Schweizer Schule in Singapur stelle. Ich freue mich sehr, die Schule in ihrem multikulturellen, dynamischen Umfeld zusammen mit dem ganzen Team in die nächste Zukunft führen zu dürfen.